News Archive

Swiss Estates AG: Erstinstanzliche Niederlage in einem Forderungsprozess

***Ad-Hoc Mitteilung*** Nennenswerter Einfluss auf den Halbjahres- und den Jahresabschluss Swiss Estates AG ist am vergangenen Freitag ein erstinstanzliches Urteil des Handelsgerichts Zürich in Sachen Altra Foundation, P.H. Plaza Comercial San Fernando, Avenida Central / Via Espana, Urbanication La Loma, Ciudad de Panama, Panama, vertreten durch MME Legal AG in Zürich, in einer Forderungssache zugegangen, in welchem der Klage der Altra Foundation im Wesentlichen stattgegeben wurde. Die Tatsache des vorliegenden Disputs wurde bereits in den Geschäftsberichten 2019 (Seiten 30 / 45), 2020 (Seiten 31 / 49) und 2021 (Seiten 36 / 54) offen gelegt. Allerdings ging der Verwaltungsrat bisher, aufgrund der bis anhin vorliegenden Prognosen der mit dem Fall betrauten renommierten Anwaltskanzlei, davon aus, dass für diese Position keine Rückstellung gebildet werden müsste, da die Forderung als höchstwahrscheinlich nicht durchsetzbar betrachtet wurde. Aufgrund der aktuellen Einschätzung des Verwaltungsrates wird es wenigstens notwendig sein für diese Position im Halbjahresabschluss 2022 eine Rückstellung zu bilden, was das Ergebnis deutlich verschlechtern wird. Die Details dazu müssen zunächst noch genauer eruiert werden und sind dann im Halbjahresbericht 2022 ersichtlich, welcher, wie seit längerem angekündigt, am 30. September 2022 pünktlich veröffentlicht werden wird. Inwieweit dieses Ereignis Einfluss auf den Jahresabschluss haben wird ist derzeit noch offen; allerdings können negative Auswirkungen definitiv nicht ausgeschlossen werden. Swiss Estates AG fokussiert sich auf das langfristige Investment in Wohnbauten in den städtischen Gebieten der Schweiz, inklusive Agglomerationen der grösseren Städte. Es werden Wohnimmobilien ab 20+ Mieteinheiten auf opportunistischer Basis erworben ("Undermanaged Assets" oder "Assets mit Repositionierungspotenzial"), d.h. erworbene Renditeimmobilien werden langfristig gehalten und weiterentwickelt.

Kursaal Bern AG: sehr erfreulicher Aufschwung nach verhaltenem Start

***Ad-Hoc Mitteilung*** Eine substanzielle Umsatzsteigerung in allen Geschäftsbereichen konnte die Kursaal Bern Gruppe im zweiten Quartal des Jahres verzeichnen, nachdem 2022 verhalten begonnen hatte. Doch konnte die Unternehmung ihren Umsatz fast verdreifachen auf CHF 34.2 Mio. im Vergleich zum Vorjahr (CHF 11.4 Mio.). Beim Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) hat die Kursaal Bern Gruppe nach zwei Jahren die Verlustzone verlassen und erzielte ein erfreulich positives Ergebnis von CHF 3.3 Mio. (Vorjahr: CHF -6.5 Mio.). Dabei blieb die Eigenkapitalquote mit über 60% stabil. Den vollständigen Halbjahresbericht 2022 der Kursaal Bern AG finden Sie unter https://2021.gb-kursaal-bern.ch/de/downloadcenter

Haute Capital Partners AG: schedules an Extraordinary General Meeting

***Ad-Hoc Mitteilung*** Haute Capital Partners AG (BX Swiss Exchange: HAUTE) is an investment company listed on the BX Swiss. The Board of Directors convenes an Extraordinary General Meeting for September 29, 2022 and proposes, among other things, an increase of the share capital by a maximum of CHF 450’000 through the issue of a maximum of 200’000 new registered shares and the creation of authorized capital of CHF 1’125'000.

Wockhardt Bio AG: publication of the Annual Report for Financial Year until March 31st 2022

***Ad-Hoc Mitteilung*** This press release is about the Annual report for the financial year until March 31st, 2022. The Annual report is also available in electronic form at www.wockhardtbio.com

BX Swiss TV | Auswirkungen der Inflation auf RealUnit Schweiz AG

BX Swiss TV
  1. <
  2. ...
  3. 39
  4. 40
  5. 41
  6. 42
  7. 43
  8. 44
  9. 45
  10. 46
  11. 47
  12. ...
  13. >