News Archive

Haute Capital Partners AG: increases capital to finance business development

***Ad-Hoc Mitteilung*** ● Following the IPO on BX Swiss on 23 May 2022, the Extraordinary General Meeting of Haute Capital Partners AG (BX Swiss: HAUTE) held on 29 September 2022 approved a capital increase for the further development of the business. ● The share capital is increased from CHF 2'250'000.- to CHF 2'700'000.- by issuing 200'000 registered shares with a nominal value of CHF 2.25 each. ● The subscription ratio for existing shareholders is 5:1 at an issue price of CHF 60.00. The subscription period starts on 03.10.22 and lasts until 02.12.22. ● As of the closing price on 30.09.22, the HAUTE share recorded a performance of 50.48% since its introduction on the stock exchange.

BX Swiss TV | Börsentag Zürich: Let`s talk: Börsenjahr 2022

BX Swiss TV

Admicasa Holding AG: Halbjahresergebnis 2022

***Ad-Hoc Mitteilung*** In Kürze – die wichtigsten Punkte zum Halbjahresergebnis 2022: • Die Admicasa Holding AG hält weiter an der Strategie des «One-Stop-Shop» fest und setzt konsequent entsprechende Massnahmen um. • Die Nettoerlöse aus Lieferungen und Leistungen belaufen sich im ersten Halbjahr 2022 auf 5,78 Millionen Franken. • Das Nettoergebnis im ersten Halbjahr 2022 liegt bei 0,23 Millionen Franken. • Erfolgreiche Neubesetzung der CEO-Position bei von Gunten Baumanagement AG (100% Admicasa-Tochter)

AP Alternative Portfolio AG: Kapitalherabsetzung 2022

***Ad-Hoc Mitteilung*** Die ordentliche Generalversammlung vom 29. Juni 2022 hat eine Kapitalherabsetzung um CHF 101'110.80 durch Vernichtung der 72'222 Aktien, welche im März via "Dutch Auction" zurückgekauft wurden, genehmigt. Diese Kapitalmassnahme wurde mit der heutigen Publikation des Handelsregistereintrags wirksam. Das Aktienkapital der Gesellschaft beträgt CHF 281'440.60 und ist eingeteilt in 201’029 Namenaktien mit einem Nennwert von CHF 1.40. Das Aktienkapital ist voll liberiert. Der reguläre Handel an der BX Swiss ist von diesen Anpassungen nicht betroffen.

Swiss Estates AG: Erstinstanzliche Niederlage in einem Forderungsprozess

***Ad-Hoc Mitteilung*** Nennenswerter Einfluss auf den Halbjahres- und den Jahresabschluss Swiss Estates AG ist am vergangenen Freitag ein erstinstanzliches Urteil des Handelsgerichts Zürich in Sachen Altra Foundation, P.H. Plaza Comercial San Fernando, Avenida Central / Via Espana, Urbanication La Loma, Ciudad de Panama, Panama, vertreten durch MME Legal AG in Zürich, in einer Forderungssache zugegangen, in welchem der Klage der Altra Foundation im Wesentlichen stattgegeben wurde. Die Tatsache des vorliegenden Disputs wurde bereits in den Geschäftsberichten 2019 (Seiten 30 / 45), 2020 (Seiten 31 / 49) und 2021 (Seiten 36 / 54) offen gelegt. Allerdings ging der Verwaltungsrat bisher, aufgrund der bis anhin vorliegenden Prognosen der mit dem Fall betrauten renommierten Anwaltskanzlei, davon aus, dass für diese Position keine Rückstellung gebildet werden müsste, da die Forderung als höchstwahrscheinlich nicht durchsetzbar betrachtet wurde. Aufgrund der aktuellen Einschätzung des Verwaltungsrates wird es wenigstens notwendig sein für diese Position im Halbjahresabschluss 2022 eine Rückstellung zu bilden, was das Ergebnis deutlich verschlechtern wird. Die Details dazu müssen zunächst noch genauer eruiert werden und sind dann im Halbjahresbericht 2022 ersichtlich, welcher, wie seit längerem angekündigt, am 30. September 2022 pünktlich veröffentlicht werden wird. Inwieweit dieses Ereignis Einfluss auf den Jahresabschluss haben wird ist derzeit noch offen; allerdings können negative Auswirkungen definitiv nicht ausgeschlossen werden. Swiss Estates AG fokussiert sich auf das langfristige Investment in Wohnbauten in den städtischen Gebieten der Schweiz, inklusive Agglomerationen der grösseren Städte. Es werden Wohnimmobilien ab 20+ Mieteinheiten auf opportunistischer Basis erworben ("Undermanaged Assets" oder "Assets mit Repositionierungspotenzial"), d.h. erworbene Renditeimmobilien werden langfristig gehalten und weiterentwickelt.
  1. <
  2. ...
  3. 35
  4. 36
  5. 37
  6. 38
  7. 39
  8. 40
  9. 41
  10. 42
  11. 43
  12. ...
  13. >