News Archive

Swiss Estates AG: Übernahme von drei neu erstellten Mehrfamilienhäusern

***Ad-Hoc Mitteilung*** Swiss Estates AG: Übernahme von drei neu erstellten Mehrfamilienhäusern im Kanton St. Gallen Hoher Vermietungsstand des Portfolios erreicht Freienbach (pta/21.12.2022/06:00) - Swiss Estates AG hat am 19. Dezember 2022 eine Aktiengesellschaft mittels eines "Share Deals" steuerneutral übernommen, die als massgebliches Asset eine Überbauung mit drei Mehrfamilienhäusern im Kanton St. Gallen besitzt. Diese neu gebaute Wohnanlage umfasst 39 Wohnungen und 61 Tiefgaragenplätze, befindet sich an verkehrsgünstiger Lage und wurde nach neusten Standards (Solartechnik, Fernwärme etc.) erstellt. Durch diese Transaktion wuchs der Liegenschaftsbestand der Swiss Estates AG (mehrheitlich noch zu Bewertungen per 31. Dezember 2021) um CHF 17.8 Mio. auf circa CHF 185.5 Mio. Der budgetierte Nettomietertrag der neu akquirierten Überbauung wird auf CHF 720'000.00 netto pro Jahr veranschlagt. Im Rahmen der Transaktion wurden im Umfang von nahezu CHF 3.4 Mio. neue Aktien und Partizipationsscheine der Gesellschaft emittiert; weiter wurde eine Wandelanleihe (Langläufer) mit Volumen von knapp CHF 2.4 Mio und einem Coupon von 2.25 Prozent begeben. Im Verlauf des Geschäftsjahres 2022 wurde, als bemerkenswerte Gegenbewegung zu den Leerständen in Zeiten der Pandemie, ein sehr hoher Vermietungsgrad des Gesamtportfolios erreicht. Beispielsweise wurden die Liegenschaften in Prilly (nahe Lausanne/VD) im laufenden Jahr vollständig vermietet, was mehrheitlich auch für die übrigen Immobilien der Swiss Estates AG, insbesondere in Zürich, gilt. Aus diesem Grund wird für das laufende Geschäftsjahr eine massive Steigerung der realisierten Mieterträge im Vergleich zum Vorjahr verbucht werden können. Swiss Estates AG fokussiert sich auf das langfristige Investment in Wohnbauten in den städtischen Gebieten der Schweiz, inklusive Agglomerationen der grösseren Städte. Es werden Wohnimmobilien ab 20+ Mieteinheiten auf opportunistischer Basis erworben ("Undermanaged Assets" oder "Assets mit Repositionierungspotenzial"), d.h. erworbene Renditeimmobilien werden langfristig gehalten und weiterentwickelt. Die Titel der Swiss Estates AG sind an der BX Swiss (www.bxswiss.com) kotiert. - Namenaktien: Valor 2392655 / ISIN CH0023926550 / Tickersymbol SEAN - Partizipationsscheine: Valor 1930453 / ISIN CH0019304531 / Tickersymbol SEAP Namenaktien unterliegen Erwerbsbeschränkungen für Personen im Ausland. Die Partizipationsscheine der Swiss Estates AG sind auch an der Börse Düsseldorf (www.boerse-duesseldorf.de) im Primärmarkt in den Handel einbezogen (TICKER WAG / ISIN CH0019304531 / WKN A0MJ3Y). Partizipationsscheine unterliegen keinen Erwerbsbeschränkungen. Aussender: Swiss Estates AG Grützenstrasse 1 8807 Freienbach Schweiz Ansprechpartner: Udo Rössig

Resumption CH0306782977

-

Promaxima Immobilien AG veröffentlicht Halbjahresbericht 2022

***Ad-Hoc Mitteilung*** Die Promaxima Immobilien AG (Ticker: MAXIMA) publiziert heute den Halbjahresbericht per 30.06.2022, der unter www.promaxima.ch online abrufbar ist. Der Geschäftsbericht enthält ausführliche Informationen zur finanziellen Entwicklung der Gesellschaft und ihrer Struktur. Der mit der grössten nicht eingetragenen Aktionärin, der Tyrol Crystal Assets abgeschlossene Vergleich konnte aktuell bislang noch nicht umgesetzt werden. Der Verwaltungsrat rechnet mit einer kurzfristigen Umsetzung des Vergleichs.

BX Swiss TV | Swiss ETF Awards 2023:Credit Suisse - Dr. Valerio Schmitz-Esser

BX Swiss TV | Swiss ETF Awards 2023:Credit Suisse - Dr. Valerio Schmitz-Esser

RealUnit Schweiz AG: Ergebnis der genehmigten Kapitalerhöhung

***Ad-Hoc Mitteilung*** Am 8. November 2022 hat der Verwaltungsrat der RealUnit Schweiz AG gestützt auf den Generalversammlungsbeschluss vom 5. April 2022 beschlossen, im Rahmen einer genehmigten Kapitalerhöhung Aktien im Umfang von höchstens CHF 3’000’000 auszugeben. Während der Kapitalerhöhungsrunde im November 2022 wurden 2’427'600 Inhaberaktien im Nennwert von je CHF 1.00 bei einem Ausgabebetrag von je CHF 1.04 im Gesamtwert von insgesamt CHF 2'524’704.00 gezeichnet und voll liberiert

BX Swiss TV | Handel mit tokenisierten Wertpapieren – Next Level

BX Swiss TV

Kursaal Bern AG: Finanzchef Oliver Schmutz verlässt die Kursaal Bern AG

***Ad-Hoc Mitteilung*** Oliver Schmutz, CFO / Direktor Finanzen der Kursaal Bern AG, hat sich für eine neue berufliche Herausforderung ausserhalb der Kursaal Bern Gruppe entschieden. Er wird das Unternehmen auf Mitte 2023 verlassen. Bis dahin wird er seine Funktion weiter ausüben und seine Tätigkeiten geordnet übergeben. Über die Nachfolge wird zu gegebener Zeit informiert.
  1. <
  2. ...
  3. 32
  4. 33
  5. 34
  6. 35
  7. 36
  8. 37
  9. 38
  10. 39
  11. 40
  12. ...
  13. >