News Archive

RealUnit Schweiz AG mit Jahresergebnis von -4.2% in herausforderndem Anlagejahr 2022

***Ad-Hoc Mitteilung*** Die Investmentgesellschaft RealUnit Schweiz AG (REALU) rapportiert ein Betriebsergebnis von CHF -1’302’320.53 für das Geschäftsjahr 2022, was einem Jahresverlust von -4.2% entspricht. Per 31. Dezember 2022 betrug der Net Asset Value (NAV) pro Aktie CHF 1.02. Die Aktiven der Bilanz bestehen mehrheitlich aus physischen Gold- und Silberbeständen sowie finanzstarken Unternehmensbeteiligungen mehrheitlich aus der Schweiz. Die Gesellschaft verfügt über einen grosszügigen Liquiditätspuffer und hat keine langfristigen Schulden. Verbreiterung des Aktionariats Die Gesellschaft konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr eine stetige Nachfrage sowohl nach den börsenkotierten Inhaberaktien als auch nach den tokenisierten Namensaktien feststellen. In insgesamt vier Kapitalerhöhungen konnte die Zahl der Aktionäre und Aktionärinnen deutlich vergrössert werden. Das Aktienkapital hat im 2022 um CHF 10'528'764.- zugenommen, was einem Wachstum von über 54% entspricht. Ausblick: Krisenresistenz und Werterhalt in unruhigen Zeiten Die Investmentgesellschaft ist gut ins 2023 gestartet. Der NAV per 1.3.2023 liegt bei CHF 1.05 pro Aktie, was einem Plus von 2.8% entspricht. Das aktuelle Marktumfeld ist weiterhin von Unsicherheiten geprägt. Es ist entsprechend mit volatilen Märkten zu rechnen. Die RealUnit Schweiz AG ist der Meinung, dass sie mit ihren Investments bestehend aus einer starken Gewichtung von Edelmetallen und eher defensiven Aktien in diesem Umfeld gut positioniert ist, um das Vermögen ihrer Aktionärinnen und Aktionäre bestmöglich zu schützen.

Swiss Estates AG: Neuer Ankermieter an der Badenerstrasse 296 in Zürich

***Ad-Hoc Mitteilung*** Baufreigabe erteilt – Umbauarbeiten beginnen Swiss Estates AG hat mit der Denner AG als Ankermieterin einen langfristigen Mietvertrag betreffend den Ladenflächen im Erdgeschoss an der Badenerstrasse 296 in Zürich abgeschlossen. Der Mietvertrag ist mit einer Mindestmietdauer bis 2027 und drei ‚echten Optionen' für Verlängerungen bis ins Jahr 2042 versehen. Am 23. Februar 2023 wurde die notwendige Baufreigabe erteilt, nachdem das Baugesuch bereits im Oktober 2022 bewilligt worden war. Gestützt auf diese Bewilligungen wird die Denner AG umfassende Umbauarbeiten, vor allem im Erdgeschoss des Gebäudes vornehmen, die das Gebäude auch insgesamt aufwerten, was im Verkehrswertgutachten per 31. Dezember 2022 für die Gebäude Badenerstrasse 288 – 296 in 8004 Zürich bereits berücksichtigt wurde (Aufwertung um 6.5 Prozent auf CHF 44.7 Mio.). Der neue Denner Discount wird voraussichtlich im Juni 2023 eröffnet. Das 1974 erbaute Geschäftshaus im Stadtzürcher Quartier Hard gehört seit 2007 zum Portfolio der Renditeliegenschaften der Swiss Estates AG. In den letzten Jahren wurde das Gebäude umfassenden Renovationen unterzogen, welche mit der Fertigstellung der energetischen Sanierung der Fassade im Januar 2023 im Wesentlichen abgeschlossen wurden. Swiss Estates AG fokussiert sich auf das langfristige Investment in Wohnbauten in den städtischen Gebieten der Schweiz, inklusive Agglomerationen der grösseren Städte. Es werden Wohnimmobilien ab 20+ Mieteinheiten auf opportunistischer Basis erworben ("Undermanaged Assets" oder "Assets mit Repositionierungspotenzial"), d.h. erworbene Renditeimmobilien werden langfristig gehalten und weiterentwickelt.

SenioResidenz AG – Erfolgreiche Fortsetzung der Wachstumsstrategie in 2022

***Ad-Hoc Mitteilung*** ▪ Wert des Immobilienportfolios per 31. Dezember 2022 um 7% auf CHF 228.4 Millionen gestiegen ▪ Soll-Mietertrag um 5% auf CHF 11.1 Millionen erhöht ▪ Gewinn inklusive Neubewertungsergebnis von CHF 3.1 Millionen ▪ Antrag auf Barausschüttung von CHF 1.90 pro Namenaktie in Form einer Nennwertreduktion Die SenioResidenz AG (BX Swiss AG: SENIO) hat im Berichtsjahr 2022 ihr Immobilienportfolio weiter ausgebaut und ihre Wachstumsstrategie erfolgreich fortgesetzt. Der Wert des Immobilienportfolios erhöhte sich insbesondere durch den Zukauf des Neubauprojekts «Croix Blanche» in Aigle/VD und die Investitionstätigkeiten im Neubauprojekt «Leuenegg» in Oberdiessbach/BE auf CHF 228.4 Millionen (31.12.2021: CHF 213.9 Millionen). Der Gewinn inklusive Neubewertungen lag im Berichtsjahr 2022 bei CHF 3.1 Millionen (2021: CHF 4.3 Millionen), der Gewinn exklusive Neubewertungen erhöhte sich um rund 24% auf CHF 5.0 Millionen (2021: CHF 4.1 Millionen). Der Verwaltungsrat wird der ordentlichen Generalversammlung am 29. März 2023 eine Barausschüttung von CHF 1.90 pro Namenaktie in Form einer Nennwertreduktion beantragen.

Procimmo Group AG: Änderungen im Verwaltungsrat der SEG Solutions SA

***Ad-Hoc Mitteilung*** Der Verwaltungsrat der Firma SEG Solutions AG hat die Rücktritte der Herren Yves Jeanrenaud (Vizepräsident) und Dan Amar (Mitglied) zur Kenntnis genommen und beschlossen, die Herren Terence Kast (Vizepräsident) und Besnik Bytyqi (Mitglied) als Ersatz für die beiden Erstgenannten zu ernennen.

SenioResidenz AG: Wechsel im Verwaltungsrat

***Ad-Hoc Mitteilung*** Der amtierende Verwaltungsratspräsident der SenioResidenz AG, Michel Vauclair, wird sich aus privaten und gesundheitlichen Gründen an der Generalversammlung vom 29. März 2023 nicht mehr zur Wiederwahl stellen. Der Verwaltungsrat hat die Suche nach einer geeigneten Persönlichkeit als Ersatz im Verwaltungsrat eingeleitet.
  1. <
  2. ...
  3. 29
  4. 30
  5. 31
  6. 32
  7. 33
  8. 34
  9. 35
  10. 36
  11. 37
  12. ...
  13. >