Matador Secondary Private Equity AG: Geschäftsbericht 2022
***Ad-Hoc Mitteilung***
Die Matador Secondary Private Equity AG, ein auf Secondary Private Equity spezialisiertes Unternehmen, hat im Geschäftsjahr 2022 einen Gewinn in Höhe von 5,3 Mio. CHF erzielt. Hauptverantwortlich für dieses erfreuliche Ergebnis ist die gute Performance des Secondary Private Equity Portfolios: Matador ist aktuell über 23 Private Equity Fonds an insgesamt rund 1.450 Unternehmen beteiligt. „Das starke Ergebnis verdeutlicht erneut, dass sich unser Fokus auf Secondary Private Equity auch während dieser schwierigen Zeit, als die richtige, strategische Investitionsstrategie erwiesen hat.“, erklärt der Verwaltungsrat der Matador. Der Net Asset Value der Matador ist im Geschäftsjahr 2022 um über 11% gestiegen.
Procimmo SA: Veränderung in der Geschäftsleitung
***Ad-Hoc Mitteilung***
Bei der Procimmo SA gibt es eine Veränderung in der Geschäftsleitung: Jessica Brackmann, GL-Mitglied und CIO, hat sich entschieden, das Unternehmen per Ende August 2023 zu verlassen.
Seit ihrem Eintritt in die Procimmo SA im Jahr 2017 hat Jessica Brackmann wesentlich zum Wachstum der Produktabteilung beigetragen, für die sie seit Oktober 2021 die Verantwortung übernommen hatte. Unter der Leitung von Jessica Brackmann konnten die Produkte und die entsprechende Abteilung sehr erfolgreich weiterentwickelt werden.
Nach dem Austritt von Jessica Brackmann werden die Verantwortlichkeiten intern neu aufgeteilt, hauptsächlich zwischen Arno Kneubühler (CEO) und Terence Kast (COO). Die Aufgaben der Produktpositionierung und der Hauptkontakt zu den Schlüsselinvestoren werden von Arno Kneubühler wahrgenommen, während Terence Kast die Teams der Vermögensverwaltung führen wird.
Die Firma wird sich weiterhin auf ein kompetentes und erfahrenes Team der Vermögensverwaltung stützen können. Zu diesem Zweck wird Richard Dahdah, der bereits Fund Manager des Procimmo Swiss Commercial Fund 56 und des Fonds «Immo56» ist, ab dem 1. April 2023 zusätzlich die Verantwortung für das Management der Fonds Procimmo Real Estate SICAV und Procimmo Residential Lemanic Fund übernehmen.
Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der Procimmo SA bedauern die Entscheidung sehr und danken Jessica Brackmann für ihre wertvolle Zusammenarbeit in ihren verschiedenen Funktionen und ihr grosses Engagement bezüglich der Weiterentwicklung der Firma und deren Produkte während den letzten sechs Jahren.
BX Swiss TV | BX Morningcall mit François Bloch - KW12
BX Swiss TV
RealUnit Schweiz AG kündigt Änderungen in der Zusammensetzung des Verwaltungsrats an
***Ad-Hoc Mitteilung***
Die Investmentgesellschaft RealUnit Schweiz AG (REALU) gibt heute eine Änderung in der Zusammensetzung des Verwaltungsrates und eine Neubesetzung für den Verwaltungsrat bekannt, die an der ordentlichen Generalversammlung vom 13. April 2023 vorgeschlagen wird.
Fabio Andreotti, unabhängiger Verwaltungsrat und Sekretär des Verwaltungsrats seit der Gründung der Gesellschaft Ende Juni 2017 sowie Mitglied des Vergütungsausschusses, wird an der ordentlichen Generalversammlung vom 13. April 2023 nicht mehr zur Wiederwahl antreten. Er widmet sich inskünftig vollständig seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Co-Head Legal bei einem Schweizer Finanzdienstleister.
Fidelis Götz, Verwaltungsratspräsident, kommentiert: «Im Namen des gesamten Verwaltungsrats danke ich Fabio für seinen wichtigen Beitrag seit der Gründung unserer Gesellschaft. Er hat einen beachtlichen Beitrag zum Aufbau der Corporate Governance geleistet und wesentlich zur erfolgreichen Kotierung von RealUnit Schweiz AG an der BX Swiss sowie der Tokenisierung der Aktien beigetragen.»
Mit dem Austritt von Fabio Andreotti schlägt der Verwaltungsrat der Generalversammlung die Wahl von Anna Muheim als unabhängige Verwaltungsrätin und als Mitglied des Vergütungsausschusses vor. Frau Muheim verfügt über einen breiten Leistungsausweis in der Finanz-, DLT- und Start-Up-Branche. Als «Zertifizierte Verwaltungsrätin» (CAS Verwaltungsräte der Universität Bern sowie Certified Board Member Rochester) bringt sie das nötige Rüstzeug für die neue Aufgabe mit. Die 40-jährige ist verheiratet und wohnt im Kanton Schwyz.