News Archive

Press Release | Julius Baer expands product offering on BX Swiss

Press Release

Kursaal Bern AG - Jahresabschluss 2021 Kursaal Bern AG erwartet anziehendes Geschäft

***Ad-Hoc Mitteilung*** Eine erfolgreiche Kapitalerhöhung und der gelungene Börsengang an der BX Swiss waren Höhepunkte im Geschäftsjahr 2021 der Kursaal Bern AG. Doch war das Jahr erneut geprägt von pandemiebedingten Einschränkungen, die in allen Geschäftsbereichen zu spüren waren. Das Betriebsergebnis EBITDA liegt coronabedingt mit CHF -2.5 Mio. etwa auf Vorjahresniveau und damit erneut im Minus. Die Gruppe erzielte 2021 einen anteiligen Gewinn ohne Minderheiten in der Höhe von insgesamt CHF 1.6 Mio. (Vorjahr: CHF -8.4 Mio.).

Matador Secondary Private Equity AG - Q1 2022 Reporting

***Ad-Hoc Mitteilung*** Die Investitionsstrategie der Matador Secondary Private Equity AG mit ihrem Fokus auf Secondary Private Equity spielt ihre Stärken weiter voll aus: Nachdem sich das Portfolio der Matador bereits in 2021 hervorragend entwickelt hat, beschleunigte sich dieser positve Trend im Q1 2022 weiter. Die Beteiligungen der Matador weisen sehr gute Ergebnisse aus und die Matador erhielt zahlreiche Ausschüttungen, was zu einem erfolgreichen ersten Quartal über den Erwartungen führte. Freie Liquidität wurde in Secondary Private Equity Investments reinvestiert, aus welchen die Matador eine Nettorendite von 16% p.a. erwartet.

Swiss Estates AG: Geprüfter Geschäftsbericht 2021 vorgelegt

***Ad-Hoc Mitteilung*** Substanzielles Wachstum - Jahresgewinn nach Steuern (NOPAT) CHF 8.564 Mio. + 173.05 Prozent Swiss Estates AG hat am Freitag den 29. April 2022 nach Börsenschluss den geprüften Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2021 ankündigungsgemäss und fristgerecht vorgelegt. Der EBITDA beläuft sich auf TCHF 13'015 (Vorjahr TCHF 7'260 / +79.26%), das Jahresergebnis vor Steuern auf TCHF10'594 (Vorjahr TCHF 4'252 / +149.15 %) und der Jahresgewinn auf TCHF 8'564 (Vorjahr TCHF 3'136 / +173.05%). Der Innere Wert (Net Asset Value) pro Titel zu nominal CHF 5.00 stieg per 31.12.2021 auf CHF 15.49 (Vorjahr CHF 12.84 / +20.65%). Die Bilanzsumme stieg im Berichtszeitraum auf TCHF 170'495 (Vorjahr TCHF 161'983 / +5.30%), wobei sich das Eigenkapital nach latenten Steuern auf TCHF 52'134 (Vorjahr TCHF 43'565 / +19.65%) erhöhte, was in der Konsequenz zu einer Eigenkapitalquote von 30.6% (Vorjahr 26.9% / +14.05%) führte. Gleichzeitig sanken die Hypothekarverbindlichkeiten auf TCHF 105'202 (Vorjahr TCHF 106'401 / -1.13%), während sich der Verkehrswert der Renditeliegenschaften auf TCHF 166'784 (Vorjahr TCHF 156'706 / +6.45%) erhöhte.

Q Capital AG - Quartalsbericht Q1-22

***Ad-Hoc Mitteilung*** Der Quartalsbericht Q1-22 der Q Capital AG wurde publiziert und kann auf der Homepage des Emittenten eingesehen werden: https://www.qcapital.ch/news-page/

BX Swiss TV | Chefvolkswirt Gitzel: Rezession in Europa durch Lieferengpässe?

BX Swiss TV

Swiss Estates AG: Geschäftsbericht 2021 / Vorläufige Zahlen

***Ad-Hoc Mitteilung*** Swiss Estates AG hat heute die vorläufigen Zahlen zum Geschäftsbericht 2021 vorgelegt. Der Nettoliegenschaftsertrag sank in der Berichtsperiode, aufgrund Covid-19-bedingter Leerstän­de, auf TCHF 5'448 (Vorjahr TCHF 5'802 / -6.1 %), der EBITDA beläuft sich per Ende der Berichtsperiode auf TCHF 12'944 (Vorjahr TCHF 7'260 / +78.3 %), der Jahresgewinn vor Steuern (EBT) auf TCHF 10'811 (Vorjahr TCHF 4'252 / 254.3 %) und der Jahresgewinn (NOPAT) auf TCHF 9'304 (Vorjahr TCHF 3'136 / +296.7 %)
  1. <
  2. ...
  3. 46
  4. 47
  5. 48
  6. 49
  7. 50
  8. 51
  9. 52
  10. 53
  11. 54
  12. ...
  13. >