News Archive

Acron Helvetia I Immobilien AG: Beschlüsse der ordentlichen GV sowie der VR-Sitzung am 11. März 2022

***Ad-Hoc Mitteilung*** Die ACRON HELVETIA I Immobilien Aktiengesellschaft (ISIN CH0102012843) hat heute um 14:00 Uhr ihre ordentliche Generalversammlung abgehalten. An der ordentlichen Generalversammlung wurden sämtliche traktandierten Anträge des Verwaltungsrates von der Generalversammlung mit dem erforderlichen Mehr genehmigt. Zu den Beschlüssen der Generalversammlung zählt die Auszahlung einer Dividende von CHF 4.19 (brutto) je Aktie und eine Nennwertreduktion von CHF 5.49 je Aktie. Des Weiteren hat die Generalversammlung die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft mit Wirkung per 30. Juni 2022 genehmigt und den Verwaltungsrat als Liquidatoren gewählt. Im Anschluss an die Generalversammlung hat der Verwaltungsrat an seiner Verwaltungsratssitzung die Dekotierung der Aktien der ACRON HELVETIA I Immobilien Aktiengesellschaft von der BX Swiss AG zum 30. Juni 2022 beschlossen und wird diese nun formell beantragen.

BX Swiss TV | Alexander Berger: Kalter Krieg 2.0?

BX Swiss TV

SenioResidenz AG – Solides Ergebnis im Geschäftsjahr 2021

***Ad-Hoc Mitteilung*** ▪ Immobilienportfolio per 31. Dezember 2021 bei CHF 213.9 Millionen (31.12.2020: CHF 186.6 Millionen) ▪ Portfolioerweiterung durch Akquisition von drei Liegenschaften und Beginn von zwei Bauprojekten ▪ Soll-Mietertrag um 11% auf CHF 10.6 Millionen erhöht (2020: CHF 9.5 Millionen) ▪ EBIT von CHF 5.9 Millionen (2020: CHF 5.8 Millionen) ▪ Gewinn inklusive Neubewertungserfolg bei CHF 4.3 Millionen (2020: CHF 4.1 Millionen) ▪ Net Asset Value per 31. Dezember 2021 erreichte CHF 51.27 (31.12.2020: CHF 51.20) ▪ Antrag auf Barausschüttung von CHF 1.90 pro Namenaktie in Form einer Nennwertreduktion Die SenioResidenz AG (BX Swiss AG: SENIO) hat im 2021 ihre Wachstumsstrategie fortgesetzt und das Immobilienportfolio in der zweiten Jahreshälfte durch die Akquisition von drei Liegenschaften und zwei Bauprojekten in den Bereichen Seniorenresidenzen bzw. Altersgerechtes Wohnen auf CHF 213.9 Millionen weiter ausgebaut (31.12.2020: CHF 186.6 Millionen). Das EBIT erhöhte sich auf CHF 5.9 Millionen (2020: CHF 5.8 Millionen) und der Gewinn inklusive Neubewertungserfolg erreichte CHF 4.3 Millionen (2020: CHF 4.1 Millionen). Der Verwaltungsrat wird der ordentlichen Generalversammlung am 30. März 2022 eine Barausschüttung von CHF 1.90 pro Namenaktie in Form einer Nennwertreduktion beantragen.

RealUnit Schweiz AG: Ausgeglichener Jahresabschluss 2021 der RealUnit Schweiz AG

***Ad-Hoc Mitteilung*** Die Investmentgesellschaft RealUnit Schweiz AG (REALU) hat auch während des Pandemiejahres 2021 an ihrer auf Stabilität ausgerichteten Anlagepolitik festgehalten. Der Wert des Net Asset Value pro Aktie blieb stabil. Neben dem grosszügigen Liquiditätspuffer bestehen die Aktiven mehrheitlich aus Beteiligungen an finanzstarken Unternehmen sowie aus Gold und Silber.
  1. <
  2. ...
  3. 45
  4. 46
  5. 47
  6. 48
  7. 49
  8. 50
  9. 51
  10. 52
  11. 53
  12. ...
  13. >