News Archive

Matador Secondary Private Equity AG - Q1 2022 Reporting

***Ad-Hoc Mitteilung*** Die Investitionsstrategie der Matador Secondary Private Equity AG mit ihrem Fokus auf Secondary Private Equity spielt ihre Stärken weiter voll aus: Nachdem sich das Portfolio der Matador bereits in 2021 hervorragend entwickelt hat, beschleunigte sich dieser positve Trend im Q1 2022 weiter. Die Beteiligungen der Matador weisen sehr gute Ergebnisse aus und die Matador erhielt zahlreiche Ausschüttungen, was zu einem erfolgreichen ersten Quartal über den Erwartungen führte. Freie Liquidität wurde in Secondary Private Equity Investments reinvestiert, aus welchen die Matador eine Nettorendite von 16% p.a. erwartet.

Swiss Estates AG: Geprüfter Geschäftsbericht 2021 vorgelegt

***Ad-Hoc Mitteilung*** Substanzielles Wachstum - Jahresgewinn nach Steuern (NOPAT) CHF 8.564 Mio. + 173.05 Prozent Swiss Estates AG hat am Freitag den 29. April 2022 nach Börsenschluss den geprüften Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2021 ankündigungsgemäss und fristgerecht vorgelegt. Der EBITDA beläuft sich auf TCHF 13'015 (Vorjahr TCHF 7'260 / +79.26%), das Jahresergebnis vor Steuern auf TCHF10'594 (Vorjahr TCHF 4'252 / +149.15 %) und der Jahresgewinn auf TCHF 8'564 (Vorjahr TCHF 3'136 / +173.05%). Der Innere Wert (Net Asset Value) pro Titel zu nominal CHF 5.00 stieg per 31.12.2021 auf CHF 15.49 (Vorjahr CHF 12.84 / +20.65%). Die Bilanzsumme stieg im Berichtszeitraum auf TCHF 170'495 (Vorjahr TCHF 161'983 / +5.30%), wobei sich das Eigenkapital nach latenten Steuern auf TCHF 52'134 (Vorjahr TCHF 43'565 / +19.65%) erhöhte, was in der Konsequenz zu einer Eigenkapitalquote von 30.6% (Vorjahr 26.9% / +14.05%) führte. Gleichzeitig sanken die Hypothekarverbindlichkeiten auf TCHF 105'202 (Vorjahr TCHF 106'401 / -1.13%), während sich der Verkehrswert der Renditeliegenschaften auf TCHF 166'784 (Vorjahr TCHF 156'706 / +6.45%) erhöhte.

Q Capital AG - Quartalsbericht Q1-22

***Ad-Hoc Mitteilung*** Der Quartalsbericht Q1-22 der Q Capital AG wurde publiziert und kann auf der Homepage des Emittenten eingesehen werden: https://www.qcapital.ch/news-page/

BX Swiss TV | Chefvolkswirt Gitzel: Rezession in Europa durch Lieferengpässe?

BX Swiss TV

Swiss Estates AG: Geschäftsbericht 2021 / Vorläufige Zahlen

***Ad-Hoc Mitteilung*** Swiss Estates AG hat heute die vorläufigen Zahlen zum Geschäftsbericht 2021 vorgelegt. Der Nettoliegenschaftsertrag sank in der Berichtsperiode, aufgrund Covid-19-bedingter Leerstän­de, auf TCHF 5'448 (Vorjahr TCHF 5'802 / -6.1 %), der EBITDA beläuft sich per Ende der Berichtsperiode auf TCHF 12'944 (Vorjahr TCHF 7'260 / +78.3 %), der Jahresgewinn vor Steuern (EBT) auf TCHF 10'811 (Vorjahr TCHF 4'252 / 254.3 %) und der Jahresgewinn (NOPAT) auf TCHF 9'304 (Vorjahr TCHF 3'136 / +296.7 %)

SEG Suisse Estate Group SA: Erweiterung des Verwaltungsrats der Firma Procimmo SA

***Ad-Hoc Mitteilung*** Zug, 12. April 2022 - Infolge der Beteiligung der Vaudoise-Gruppe am Aktienkapital der Gesellschaft SEG Suisse Estate Group SA hat die Generalversammlung der Procimmo SA Herrn Bruno Férolles in den Verwaltungsrat berufen. Bruno Férolles wird die Interessen der Vaudoise-Gruppe im Verwaltungsrat vertreten. Herr Férolles, der seit 2013 bei der Vaudoise-Gruppe tätig ist, arbeitet derzeit als Deputy CIO in der Abteilung Asset Management. Er besitzt einen Masterabschluss im Finanz- und Rechnungswesen der «HEC Lausanne». Bevor er zur Vaudoise-Gruppe kam, arbeitete er acht Jahre lang als Fund Manager für die «Banque Privée Edmond de Rothschild». Mit dem Eintritt von Herrn Férolles in den Verwaltungsrat stärkt das Unternehmen seine Kompetenzen als Aufsichtsgremium und wird von der Erfahrung von Herrn Férolles in der Vermögensverwaltung profitieren können. Per 7. April 2022 setzt sich der Verwaltungsrat der Procimmo SA aus folgenden Personen zusammen: Serge Ledermann (Präsident), Yves Hervieu-Causse (Vizepräsident), Dominique de Saint Pierre (Mitglied), Arno Kneubühler (Mitglied) und Bruno Férolles (Mitglied).

ACRON HELVETIA I Immobilien Aktiengesellschaft – BX Swiss AG entspricht dem Gesuch um Dekotierung

***Ad-Hoc Mitteilung*** Solothurn, 12. April 2022 – Die Zulassungsstelle der BX Swiss AG hat dem Gesuch der ACRON HELVETIA I Immobilien Aktiengesellschaft um Dekotierung sämtlicher Namenaktien per 30. Juni 2022 entsprochen. Der letzte Handelstag der Aktien der Gesellschaft ist der 29. Juni 2022. Die Namenaktien der Gesellschaft werden somit per 29. Juni 2022 (letzter Handelstag) dekotiert. Bei Fragen steht Ihnen Herr Kai Bender unter der Rufnummer +41 (0)44 204 34 00 sowie alternativ per E-Mail an info@acron-helvetia1.ch zur Verfügung.
  1. <
  2. ...
  3. 45
  4. 46
  5. 47
  6. 48
  7. 49
  8. 50
  9. 51
  10. 52
  11. 53
  12. ...
  13. >