News Archive

Matador Partners Group AG: Veröffentlichung gemäß Art. 33 BEHG

Veröffentlichung einer Offenlegungsmeldung gemäss Art. 20 BEHG

Swiss Estates AG: Vereinbarung in Sachen Übernahme eines Immobilienportfolios abgeschlossen

Swiss Estates AG hat ein Memorandum of Understanding betreffend der Übernahme eines Immobilienportfolios im Verkehrswert von nahezu CHF 50 Mio. unterzeichnet. Beabsichtigt ist dabei der Erwerb einer Immobilienaktiengesellschaft, durch welche diese Immobilien, die sich im Kanton Zürich, teilweise in der Stadt Zürich, befinden gehalten werden. Es handelt sich dabei um ein gemischtes Portfolio mit Wohnanteil. Die Transaktion soll in Form eines Aktientauschs abgewickelt werden. Die Bruttorendite der voll vermieteten und sehr gut unterhaltenen Liegenschaften beläuft sich auf etwa 4.4 Prozent. Die Verkäufer der Immobiliengesellschaft beabsichtigen die in der Transaktion begebenen Titel der Swiss Estates AG mehrheitlich langfristig zu halten. Das Closing der Transaktion ist für den Oktober 2018, mit Wirkung zum 1. Juli 2018, vorgesehen.

BV Holding AG - Halbjahresgewinn von CHF 2.76 Mio. / Folgeinvestition in SKAN Holding AG

Getrieben durch Dividendeneinnahmen verzeichnete die BV Holding AG im ersten Halbjahr 2018 einen Periodengewinn von CHF 2.8 Mio. Die BV Holding AG erwarb zudem weitere Aktien der SKAN Holding AG und erhöhte ihren Anteil auf 49.5% per Ende Juni 2018. Diese Folgeinvestition finanzierte die BV Holding AG durch eigene Mittel sowie durch Bankdarlehen. Das Halbjahresergebnis führte zu einer Steigerung des Net Asset Value je BV Holding Namenaktie von CHF 8.43 per Ende 2017 auf CHF 8.70 per 30. Juni 2018.

Matador: Verlängerung des laufenden Geschäftsjahres und Übergang zu kalendarischem Geschäftsjahr

Die an der BX Swiss gelistete Matador Partners Group AG (Valor: 4279720 / ISIN: CH0042797206 / Börsenkürzel: SQL), der Spezialist für Secondary Private Equity, wird zum „üblichen“ kalendarischen Geschäftsjahr zurückkehren.

aventron hat ihre Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen.

aventron hat ihre Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurden über Bar- und Sacheinlagen 94.3 Millionen Franken generiert.

aventron erwirbt zwei neue Windparks mit 21 MW Leistung in Deutschland

Mit dem Kauf des 15 MW Windparks Romrod in Hessen und des 6 MW Windparks Hochstätten in Rheinland Pfalz wächst das aventron Portfolio in Deutschland auf 73 MW.

SANDPIPER Digital Payments AG: Ergebnisse der ordentlichen Generalversammlung

Die SANDPIPER Digital Payments AG (BX Berne eXchange, Ticker: SDP, www.sandpiper.ch, Open Market, Frankfurt, ISIN: CH0033050961), gibt die Ergebnisse der ordentlichen Generalversammlung 2018 vom 29. Juni 2018 bekannt.

Listing - ETF - Xtrackers

Trading Model: BXL1 / Segment: Swissfunds (BXSF) / First trading day: 29.06.2018

Generalversammlung der AP Alternative Portfolio AG

Die Aktionäre der AP Alternative Portfolio AG ("AP") haben an der Generalversammlung vom 27. Juni 2018 sämtliche Anträge des Verwaltungsrats gutgeheissen.

SenioResidenz AG – Ordentliche Generalversammlung 2018 genehmigt alle Anträge des Verwaltungsrats

An der heutigen ordentlichen Generalversammlung der SenioResidenz AG (BX Swiss AG: SENIO) wurde allen Anträgen des Verwaltungsrats mit eindeutigem Mehr zugestimmt. Insgesamt waren 28.1% der ausgegebenen Aktien an der Generalversammlung vertreten. Persönlich teilnehmende Aktionäre und Dritte vertraten 21‘610 Aktienstimmen. 337‘030 Aktienstimmen waren durch den unabhängigen Stimmrechtsvertreter anwesend. Der Lagebericht, die Jahresrechnung sowie die Konzernrechnung 2017 wurden genehmigt und die Generalversammlung stimmte dem Vortrag des Bilanzergebnisses auf neue Rechnung zu. Die Aktionäre wählten Michel Vauclair neu in den Verwaltungsrat und wählten ihn zu dessen Präsidenten für eine Amtszeit von einem Jahr. Zudem wurden Arthur Ruckstuhl, Peter Mettler und Patrick Niggli als Mitglieder des Verwaltungsrats wiedergewählt und Thomas Sojak wurde als neues Mitglied in den Verwaltungsrat gewählt. In den Vergütungsausschuss wurden Thomas Sojak und Patrick Niggli gewählt. Als unabhängiger Stimmrechtsvertreter wurde Schilter Rechtsanwälte GmbH, Zug, und als Revisionsstelle PricewaterhouseCoopers AG, St. Gallen, wiedergewählt. Zudem genehmigte die Generalversammlung die bindenden Beträge für die maximalen Vergütungen des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung für die Geschäftsjahre 2018 und 2019.
  1. <
  2. ...
  3. 103
  4. 104
  5. 105
  6. 106
  7. 107
  8. 108
  9. 109
  10. 110
  11. 111
  12. ...
  13. >