Promaxima Immobilien AG – Ergebnis erstes Halbjahr 2018
Die Promaxima Immobilien AG konnte ihre Entwicklung im 1. Halbjahr 2018 nicht wie geplant fortsetzen. Der vollständige Halbjahresbericht 2018 steht ab heute unter www.promaxima.ch/downloads/ zur Verfügung.
Mistrade - NO0003054108
-------------------------------------------------------
Matador Partners Group AG veröffentlicht Zwischenbericht 2017/2018
Sarnen, 15. Oktober 2018 – Die Matador Partners Group AG (CH0042797206), ein auf
Secondary Private Equity spezialisiertes börsennotiertes Unternehmen, hat laut ihrem ersten
konsolidierten Zwischenbericht für das Geschäftsjahr 2017/2018 im Zeitraum zwischen 1.
Juli 2017 und 30. Juni 2018 einen Gewinn von 2,23 Millionen CHF nach Steuern (Swiss GAAP
FER) erzielt. „Mit diesem starken Ergebnis haben wir sogar unser ambitioniertes Ziel von
zwei Millionen CHF noch deutlich übertroffen“, erklärt Dr. Florian Dillinger, Präsident des
Verwaltungsrates und CEO der Matador Partners Group AG. „Das zeigt, dass unsere
Strategie, unter einem Dach die Kräfte zweier Firmen jetzt noch konsequenter zu bündeln
und Synergieeffekte besser zu nutzen, vor allem bei Maßnahmen zur Kostenreduzierung,
erste Früchte trägt“, so Dr. Dillinger weiter. Der Net Asset Value (NAV) stieg im
Berichtszeitraum um 6,8 Prozent.
Athris AG - NAV für Q3/2018
Der NAV der Gesellschaft beträgt per 30. September 2018 CHF 1'036'806'517 (Verände-rung gegenüber dem Vorquartal: CHF +20.8m). Der NAV pro Namenaktie mit einem Nennwert von CHF 1.00 beträgt CHF 474.65 (Veränderung gegenüber dem Vorquartal: +2.1%) und der NAV pro Namenaktie mit einem Nennwert von CHF 5.00 (Ticker: ATH; Valor: 36550197) beträgt CHF 2'373.23 (Veränderung gegenüber dem Vorquartal: +2.1%).
aventron schliesst den Rollout der Datenmanagement-Infrastruktur für ihre Kraftwerke ab
aventron schliesst die Einführung einer Datenerfassungsinfrastruktur der neuesten Generation in allen seinen Photovoltaik- und Kleinwasserkraftwerken in sechs Ländern ab, die eine Cloud-basierte Echtzeit-Datenspeicherung, -zugriff und -analyse ermöglicht.
Swiss Estates AG: Halbjahresbericht 2018 veröffentlicht
Swiss Estates AG hat den Halbjahresbericht 2018 fristgerecht veröffentlicht. Der
Nettoliegenschaftsertrag belief sich in der Berichtsperiode (vom 1. Januar bis zum 30. Juni 2018) auf TCHF 3'146 (Vorjahr TCHF
3'028), das Betriebsergebnis auf TCHF 1'077 (Vorjahr TCHF 871), der Halbjahresgewinn vor Steuern auf TCHF 497 (Vorjahr TCHF
1'024) und der Halbjahresgewinn auf TCHF 207 (Vorjahr TCHF 671).
Swiss Estates AG: Wandelanleihe grösstenteils zurückgekauft
Swiss Estates AG hat Anteile der ausstehenden Wandelanleihe 2014 (Valorennummer:
25998354 / ISIN-Nummer: CH0259983549 / Symbol: SECOCO), welche in Anteile zu CHF 1'000 gestückelt, einen Jahreszins von
1.5 Prozent ausschüttet und zum 30. Juni 2029 zur Rückzahlung fällig ist, im Umfang von CHF 7.2 Mio. zurückgekauft und auf die
eigenen Bücher genommen. Diese Massnahme steht im Zusammenhang mit im ersten Halbjahr 2018 durchgeführten
umfangreichen Refinanzierungen. Dabei wurden bestehende kurz- und mittelfristige Hypothekarfinanzierungen in attraktive
langfristige und zinsfixierte Finanzierungen umgewandelt. Vom Gesamtvolumen der Inhaberobligation von CHF 10.0 Mio.
verbleiben CHF 2.8 Mio. bei einem institutionellen Investor.
BX Swiss sanktioniert die Swiss Estates AG
Sanktion gegen die Swiss Estates AG wegen Verletzung der Vorschriften betreffend Ad-hoc Publizitätspflichten