aventron verstärkt seine Position in der Wasserkraft in Europa
aventron bestätigt seine Wachstumsambitionen im Bereich der Wasserkraft und verkauft seine Minderheitsbeteiligung an dem französischen KMU und Familienunternehmen UNITe. Die Wasserkraft ist eine von drei erneuerbaren Ressourcen der aventron AG zur Stromgewinnung in Europa und der Ursprung des Unternehmens. Die Firma setzt ihre Entwicklungsinitiative zum weiteren Ausbau der Wasserkraft im Rahmen ihrer Diversifikationsstrategie konsequent fort. Ende 2017 verfügte das zwischen Norwegen, Frankreich, der Schweiz und Italien aufgeteilte Portfolio an Wasserkraftwerken über eine Gesamtleistung von 32 Anlagen mit 74 MW. Bis Ende 2018 steigerte aventron die kumulierte Leistung des Wasserkraftportfolios bereits auf 105 MW mit 39 Anlagen, einschliesslich Anlagen im Bau bzw. kurz vor der Bauphase. So wurde Ende 2018 in Italien am Fluss Parma ein neues 1,4-MW-Kraftwerk in Betrieb genommen. In Norwegen befinden sich eine Reihe genehmigter Bauprojekte in der Umsetzung, darunter das 9,3-MW-Projekt Kjerringnes, das bis dato grösste Wasserkraftprojekt der Gruppe. In der Schweiz wurden Ende 2018 Verträge über die Beteiligung der aventron am zukünftigen Kraftwerk Palanggenbach (2,8 MW) im Kanton Uri unterzeichnet. Bis Ende 2020 soll die aventron-Gruppe ihr Wasserkraft-Portfolio in den genannten Ländern voraussichtlich auf rund 120 MW ausbauen. Damit werden die Ressourcen Wasser, Wind und Sonne ausgewogener im Portfolio vertreten sein.
SEG Suisse Estate Group SA gründet die Procimmo Deutschland GmbH
Die SEG Suisse Estate Group SA hat im Dezember 2018 in Deutschland die Firma Procimmo Deutschland GmbH mit Sitz in Düsseldorf gegründet. Diese neue Gesellschaft wird als Tochtergesellschaft in die Holding-Struktur der SEG Suisse Estate Group SA eingebettet.
Admicasa Holding AG veräussert Liegenschaft in Grabs/SG
Admicasa Holding AG (BX Swiss AG: ADMI) gab heute den Verkauf ihrer als Neubau- und Umnutzungsprojekt klassifizierten Liegenschaft in Grabs, Kanton St. Gallen, bekannt. Der Verkaufspreis der Liegenschaft lag bei CHF 4.8 Mio. Die Beurkundung und der Eigentumsübertrag fand am 20. Dezember 2018 statt. Unter Berücksichtigung der Hypothekarverbindlichkeiten auf dieser Immobilie und der Transaktionskosten rechnet die Admicasa Gruppe mit einem Nettomittelzufluss von rund CHF 1 Mio.
Promaxima Immobilien AG - Ausserordentliche Generalversammlung wählt Verwaltungsrat
Heute fand in Luzern die ausserordentliche Generalversammlung der Promaxima Immobilien AG (Ticker: MAXIMA) statt. Traktandiert waren unter anderem die Ersatzwahlen des Verwaltungsrats, welche aufgrund eines Beteiligungswechsels notwendig wurden. Die Aktionäre wählten Andreas Thiemann, Oliver Vogel, Marie-Therese Röthlisberger-Fischer sowie Christof Truniger als Mitglieder des Verwaltungsrats und des Vergütungsausschusses. Andreas Thiemann wurde zum Präsidenten des Verwaltungsrats gewählt. Die Aktionäre stimmten zudem dem Antrag auf eine Sonderprüfung zu.
ACRON HELVETIA I Immobilien Aktiengesellschaft – Ausserordentliche Generalversammlung - 15. Jan 2019
Der Verwaltungsrat der ACRON HELVETIA I
Immobilien Aktiengesellschaft, Solothurn, beruft heute eine Generalversammlung für den
15. Januar 2019 ein, die die Grundlagen schaffen soll, damit in die erfolgreiche Zukunft der
Immobilien, die die Gesellschaft hält, investiert werden kann. An der Generalversammlung
beantragt der Verwaltungsrat daher, eine Kapitalerhöhung um bis zu CHF 4'000'001.60 zu
beschliessen. Alle Aktionäre werden unter Vorbehalt etwaiger Angebotsrestriktionen an der
Kapitalerhöhung teilnehmen können. Den Ausgabebetrag wird der Verwaltungsrat aufgrund
der Marktgegebenheiten und des Wertes der Immobilien der Gesellschaft festlegen. In einem
zweiten Schritt schlägt der Verwaltungsrat vor, genehmigtes Kapital zu schaffen. Dieses soll
es ermöglichen, weiteres Kapital später in flexibler Weise aufzunehmen, sollte dieses im
Zuge der geplanten Investitionen erforderlich werden. Die einzelnen Traktanden können
unter: unter www.acron-helvetia1.ch > InvestorRelations > Agenda heruntergeladen
werden.
SANDPIPER Digital Payments AG: Verkauf der Beteiligung an Smart Loyalty AG
Die SANDPIPER Digital Payments AG (BX Berne eXchange, Ticker: SDP, www.sandpiper.ch, Open Market, Frankfurt, ISIN: CH0033050961), mit Fokus auf digitale Zahlungs- und Sicherheitssysteme sowie Lösungen für Zugangskontrollen, veräußert verbleibende Anteile an der Smart Loyalty AG, Wiesbaden.
Die bisherige Beteiligungsquote in Höhe von 15,27% wird vollständig an die Mountain Partners AG verkauft. Damit hält die Mountain Partners AG nun 28,18% an der Gesellschaft. Die Smart Loyalty AG, www.smartloyalty.de, hat sich in den letzten Jahren erfolgreich und profitabel in ihrem Nischenmarkt der Kundenbindungssysteme positioniert und den Kundenstamm kontinuierlich ausgebaut.
Medienmitteilung AP Alternative Portfolio AG
Die Aktionäre der AP Alternative Portfolio AG (Ticker APN, Valor 1147156) haben an der ordentlichen Generalversammlung 2018 nebst der Dividendenausschüttung aus Kapitaleinlagereserven von CHF 25.00 pro Aktie, welche am 4. Juli 2018 ausbezahlt wurde, dem Verwaltungsrat die Kompetenz übertragen eine zusätzliche Dividende auszuschütten. Der Verwaltungsrat hat entschieden eine Dividende aus Kapitaleinlagereserven von CHF 10.00 pro Namenaktie mit 19. Dezember 2018 (ex-Datum), respektive Valuta 21. Dezember 2018 auszuzahlen.
Matador Partners Group AG - Mitteilung an die BX Swiss AG
Die Kotierung von 1.104.650 Inhaberaktien aus der genehmigten Kapitalerhöhung zu je CHF 1,00.- nominal wurde bei der BX Swiss AG beantragt und bewilligt.
SENIORESIDENZ AG erwirbt Wohnliegenschaft in Oberburg/BE
Die SENIORESIDENZ AG (BX Swiss AG: SENIO) übernimmt eine Wohnliegenschaft in Oberburg, Kanton Bern, zu einem Brutto-Kaufpreis von CHF 5.4 Millionen. Bei der Liegenschaft handelt es sich um zwei voll vermietete Mehrfamilienhäuser mit einer Mietfläche von 1‘591 m2 sowie einer Tiefgarage mit 27 Parkplätzen. Es wird ein Mietzins von rund CHF 0.3 Millionen erzielt, was einer Bruttorendite von 5.3% entspricht. Die Eigentumsübertragung der Liegenschaft ist auf den 14. Dezember 2018 vorgesehen.
NOVAVEST Real Estate AG – Ausbau des Immobilienportfolios
Das Portfolio umfasst 148 Mietwohnungen mit zugehörigen Parkplätzen und weist eine vermietbare Fläche von rund 12‘400 m2 auf. Alle Liegenschaften sind zentral gelegen, nahezu vollvermietet und in einem guten und gepflegten Zustand. Öffentliche Verkehrsmittel, verschiedene Einkaufsmöglichkeiten sowie Kindergärten und Schulen sind in wenigen Gehminuten zu erreichen. Von den neun Wohnliegenschaften befinden sich vier in der Berner Kleinstadt Burgdorf, drei in der Gemeinde Kirchberg sowie je eine in Moosseedorf und Oberburg. Die Eigentumsübertragungen finden am 14. De-zember 2018 statt.