News Archive

Delisting: ImmoMentum AG

Trading Model: BX L1 / Segment: Swisscaps

Medienmitteilung der AP Alternative Portfolio AG

Der Verwaltungsrat der AP Alternative Portfolio AG hat heute den Geschäftsbericht 2017 verabschiedet und die Traktanden der am 27. Juni 2018 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung beschlossen. Der geprüfte innere Wert der Aktie per 31. Dezember 2017 beträgt USD 255.83. Wie im Vorjahr wird der Verwaltungsrat den Aktionären weitere Massnahmen zur Kapitalrückführung vorschlagen. Im Geschäftsjahr 2018 wurde und wird Kapital an die Aktionäre zurückgeführt und zwar wie folgt: • Durch einen Aktienrückkauf, der vom 5. bis zum 16. März 2018 durchgeführt worden ist, wobei aus der "Dutch Auction" ein Rückkaufspreis von CHF 224 pro Aktie resultierte. Die zurückgekauften Aktien im Umfang von 36‘319 Titeln werden (unter Annahme der Genehmigung an der Generalversammlung) durch eine Kapitalherabsetzung vernichtet. • Durch Dividendenausschüttungen aus Kapitaleinlagereserven. Der Verwaltungsrat beantragt an der Generalversammlung eine Ausschüttung von CHF 25.00/Aktie mit Valuta 4. Juli 2018. Eine Zusatzdividende im Dezember wird abhängig von der Liquiditätssituation ausgeschüttet. Es ist geplant, auch in den kommenden Geschäftsjahren Kapital in vergleichbarer Weise, insbesondere auch durch Aktienrückkäufe an die Aktionäre zurück zu führen. Der Geschäftsbericht 2017 ist ab heute auf der Homepage der Gesellschaft http://www.alternative-portfolio.ch abrufbar, wie auch die neuesten und für Investitionen relevanten Monatsberichte.

Anträge / Beschlüsse an der Ord. GV der Swatch Group Aktionäre

Alle folgenden an der heutigen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom Verwaltungsrat gestellten Anträge wurden von der Generalversammlung mit grossem Mehr angenommen (3562 anwesende Aktionäre oder 71.9 % der stimmberechtigten Aktien).

Ordentliche Generalversammlung 2018 genehmigt sämtliche Anträge des Verwaltungsrats

An der heutigen ordentlichen Generalversammlung der Admicasa Holding AG (BX: ADMI) wurde allen Anträgen des Verwaltungsrats entweder einstimmig o-der mit grosser Mehrheit bei wenigen Stimmenthaltungen zugestimmt. Insge-samt waren 92.09% der ausgegebenen Aktien an der Generalversammlung ver-treten. Persönlich teilnehmende Aktionäre und Dritte vertraten 1‘590‘788 Aktien-stimmen. 371‘544 Aktienstimmen waren durch den unabhängigen Stimmrechts-vertreter anwesend.

Erfolgreiche Transformation der BKW

Die Transformation der BKW zu einer führenden Energie- und Infrastrukturdienstleisterin verläuft erfolgreich. Der Verwaltungsrat der BKW konnte den Aktionärinnen und Aktionären an der Generalversammlung auch 2018 eine sehr gute Konzernrechnung präsentieren. Im abgelaufenen Geschäftsjahr ist es der BKW gelungen, die Entwicklung aller Geschäftsbereiche positiv zu gestalten. Konzernumsatz, operatives Betriebsergebnis und auch Reingewinn konnten deutlich gesteigert werden. Seit Beginn der Strategieumsetzung konnte der Unternehmenswert mehr als verdoppelt werden. Dem Antrag, die Dividende auf 1.80 Franken zu erhöhen, wurde an der Generalversammlung stattgegeben. Damit liegt die Aktienrendite für das vergangene Jahr bei über 20 Prozent.

Kraftloserklärung der im Publikum befindenden ImmoMentum-Aktien / Dekotierung der ImmoMentum-Aktien

Im Nachgang zum öffentlichen Kaufangebot vom 29. August 2017 der Talbot Holding AG für alle sich im Publikum befindenden Namenaktien der ImmoMentum AG ("ImmoMentum" bzw. "ImmoMentum-Aktien") und die darauffolgende Kraftloserklärungsklage der Talbot Holding AG hat das Obergericht des Kantons Thurgau mit Urteil vom 3. Mai 2018 die im Publikum befindenden ImmoMentum-Aktien gestützt auf Art. 137 des Bundesgesetzes über die Finanzmarktinfrastrukturen und das Marktverhalten im Effekten- und Derivatehandel (FinfraG) für kraftlos erklärt. Das Kraftloserklärungsurteil ist am 16. Mai 2018 in Rechtskraft erwachsen, weshalb die an der BX Swiss AG (vormals Berne eXchange) gehandelten ImmoMentum-Aktien bis zur Dekotierung lediglich ein Anrecht auf Abfindung in bar darstellen.

SenioResidenz AG nominiert weiteren Immobilienspezialisten für die Zuwahl in den Verwaltungsrat

SenioResidenz AG (BX: SENIO) gab heute die Nominierung von Michel Vauclair, einem weiteren langjährigen Immobilienspezialisten, für die Zuwahl in den Verwaltungsrat an der ordentlichen Generalversammlung am 22. Juni 2018 bekannt.

Zeichnung von rund 9 Mio. Neue Aktien im Rahmen einer Kapitalerhöhung durch Bareinlage

Auf der Basis eines soliden 2017 Jahresabschlusses und eines sehr guten ersten Quartals läuft nun die freie Zeichnung der aventron Kapitalerhöhung an. Der Bezugspreis pro angebotene Aktie beträgt netto 9.80 CHF. Ausgabe von insgesamt maximal 15 Millionen Namenaktien der Emittentin mittels Sach- und Bareinlage mit einem Nennwert von je 1 CHF.

Lalique Group veröffentlicht Traktanden für die ordentliche Generalversammlung

Die in der Kreation, der Entwicklung, der Vermarktung und dem weltweiten Vertrieb von Luxusgütern tätige Lalique Group SA (BX: LLQ) hat heute die Traktanden für die ordentliche Generalversammlung vom 8. Juni 2018 veröffentlicht.
  1. <
  2. ...
  3. 106
  4. 107
  5. 108
  6. 109
  7. 110
  8. 111
  9. 112
  10. 113
  11. 114
  12. ...
  13. >