Matador Partners Group: Was die Börsenäquivalenz für Aktionäre der Matador Partners Group bedeutet
- Aktie des Private-Equity-Spezialisten ist zwar von Einschränkungen betroffen
- Papier ist dennoch auf bestimmten Handelsplätzen nach wie vor handelbar
- Dividendenauszahlung wird wie gehabt vorgenommen
BV Holding - Halbjahresabschluss 2019
Halbjahresabschluss der BVgroup/BV Holding AG 2019
Athris AG: NAV für Q2/2019
Der NAV der Gesellschaft beträgt per 30. Juni 2019 CHF 1'069'414'858.10 (Veränderung gegenüber dem Vorquartal: CHF +16.5 Mio.). Der NAV pro Namenaktie mit einem Nennwert von CHF 1.00 beträgt CHF 489.57 (Veränderung gegenüber dem Vorquartal: rund +1.6%) und der NAV pro Namenaktie mit einem Nennwert von CHF 5.00 (Ticker: ATH; Valor: 36550197) beträgt CHF 2'447.87 (Veränderung gegenüber dem Vorquartal: rund +1.6%).
Aventron startet Bauphase für 50 MW Solarprojekt in Spanien
aventron hat Finanzierungsverträge für das 50 MW Solarkraftwerk Bargas unterzeichnet und startet die Bauphase des 95 Hektar grossen Projekts bei Toledo, Spanien. Das Bargas-Projekt ist eines der ersten seiner Art, bei dem Strom aus erneuerbarer Energie gänzlich ohne Förderung (Subvention/Einspeisevergütung) produziert und ins Netz eingespeist wird.
Aventron realisiert 6.5 MW Aufdach-Solaranlage in der Schweiz
Auf dem Dach der ALDI SUISSE-Zweigniederlassung in Perlen (LU) entsteht in diesem Herbst eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 6.5 MW, die zweitgrösste der Schweiz.
Promaxima Immobilien AG - Ergebnisse der ordentlichen Generalversammlung vom 3. Juli 2019
Luzern, 3. Juli 2019 – Die Promaxima Immobilien AG (Ticker: MAXIMA) hat heute Ihre ordentliche Generalversammlung in Luzern durchgeführt.
Zu Diskussionen führten hauptsächlich die Wertberichtigungen im Zusammenhang mit der Sicherstellung für Kredite für die Schweizer Kredit AG, einer Gesellschaft die hauptsächlich dem Vermögensverwalter der Tyrol Crystal Assets gehörte und von diesem auch aktiv geführt wurde. Die Promaxima ist unverändert in langwierigen Rechtsstreitigkeiten mit einer Gesellschaft der Riedel-Glas-Gruppe, der Tyrol Crystal Assets, involviert. Nach den Ergänzungen des Verwaltungsrates stimmte die Generalversammlung mehrheitlich sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrates zu.
AP Alternative Portfolio AG - Ergänzung zur Meldung der GV Beschlüsse
Öffentliche Urkunde mit den geänderten Statuten
Swiss Estates AG: Verkauf von zwei Liegenschaften in der Stadt Zürich
Luzern (01.07.2108/23:16) - Am 28. Juni 2019 wurden die Liegenschaften an der Langstrasse 209/Josefstrasse 103 in 8005 Zürich an einen privaten Schweizer Investor verkauft. Diese Immobilien, welche eine gemischte Nutzung (Gewerbe/Wohnungen) aufweisen, hatte Swiss Estates AG im Jahr 2007 erworben.
SEG Suisse Estate Group SA: Ordentliche Generalversammlung
Die Aktionäre der SEG Suisse Estate Group SA haben an der ordentlichen Generalversammlung
vom 19. Juni 2019 sämtliche Anträge des Verwaltungsrats gutgeheissen.
Unter anderem wurde Frau Nicole Beiner als neue Verwaltungsrätin für eine Amtsdauer bis zur
nächsten ordentlichen Generalversammlung gewählt. Der Verwaltungsrat setzt sich neu aus
folgenden Personen zusammen: Yann de Méhérenc de Saint Pierre (Präsident), Taner Alicehic
(Vizepräsident) und Nicole Beiner (Mitglied).
Die behandelten Traktanden anlässlich der ordentlichen Generalversammlung vom 19. Juni 2019
sowie der Jahresbericht 2018 sind unter folgendem Link verfügbar:
www.suisseestategroup.ch/de/dokumente
Die nächste ordentliche Generalversammlung ist am 25. Juni 2020 geplant.
Weitere Informationen zu SEG Suisse Estate Group SA unter www.suisseestategroup.ch
Generalversammlung der AP Alternative Portfolio AG
Aktionäre der AP Alternative Portfolio AG ("AP") haben an der Generalversammlung vom 26. Juni 2019 sämtliche Anträge des Verwaltungsrats gutgeheissen.
Namentlich wurde die vom Verwaltungsrat beantragte Kapitalherabsetzung (Vernichtung der im Frühjahr zurückgekauften 84 906 Aktien) gutgeheissen und die Generalversammlung beschloss eine Dividende aus Kapitaleinlagereserve von CHF 35.50.