Varia Europe Properties AG gibt Ergebnis ihrer Kapitalerhöhung bekannt
Varia Europe Properties AG hat heute die Ergebnisse der Kapitalerhöhung durch eine
Bezugsrechtsemission und Aktienangebot bekannt gegeben. Die Aktionäre hatten der
Kapitalerhöhung auf einer ausserordentlichen Generalversammlung am 7. Oktober 2019
zugestimmt. Bis zum Ende der Ausübungsfrist der Bezugsrechte am 10. Dezember 2019,
12:00 Uhr MEZ, wurden 2'166'161 Bezugsrechte ausgeübt, was einer Zeichnung von
2'166'161 neuen Namenaktien entspricht. Die restlichen 14'364'513 neuen Namenaktien, für
die Bezugsrechte eingeräumt, aber im Bezugsrechtsangebot nicht ausgeübt wurden, wurden
zum Angebotspreis am Markt platziert.
SenioResidenz AG erwirbt vier vermietete Liegenschaften rund um das Paracelsus-Spital in Richterswil
Die SenioResidenz AG (BX Swiss AG: SENIO) erwirbt in Richterswil, Kanton Zürich, vier komplett vermietete Liegenschaften rund um das Paracelsus-Spital. Das Paracelsus-Spital Richterswil (PSR) ist ein führendes Regionalspital am linken Zürichsee Ufer und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von rund CHF 37 Mio. Neben den Kern-Fachgebieten Onkologie, Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe ist das PSR auch dank seinem Ansatz der integrativen Medizin weit über die Kantonsgrenzen hinaus bekannt. Integrative Medizin bedeutet für das Paracelsus-Spital Richterswil eine ganzheitliche Behandlung, bei der konventionelle medizinische Methoden und Komplementärmedizin ineinandergreifen.
Sandpiper Digital Payments AG - Umwandlung Inhaber- in Namensaktien
Aufgrund der Umsetzung des Beschlusses der Generalversammlung zur Umwandlung der Inhaber- in Namensaktien in Anbetracht der grundsätzlichen Abschaffung von Inhaberaktien (vgl. Art. 622 Abs. 1bis OR) wird der Handel vorübergehend suspendiert. Die Umwandlung sollte bis spätestens dem 12. Dezember 2019 abgeschlossen sein und die Suspendierung entsprechend aufgehoben.
Varia Europe Properties AG - Bezugsrechtsemission
Die ausserordentliche Generalversammlung der Gesellschaft hat am 7. Oktober 2019 unter anderem eine Erhöhung des Aktienkapitals mittels einer ordentliche Kapitalerhöhung von bisher CHF 239'638.90 um einen Betrag von mindestens CHF 50'000 und höchstens CHF 359'458.36 auf neu mindestens CHF 289'638.90 und höchstens CHF 599'097.26 beschlossen. Für weitere Informationen wird auf den zu publizierenden Kotierungsprospekt vom 2. Dezember 2019 in englischer Sprache (der "Prospekt") verwiesen.
SenioResidenz AG kauft Liegenschaft «Les Tourelles» in Martigny
Die SenioResidenz AG (BX Swiss AG: SENIO) erwirbt in Martigny, Kanton Wallis, die Liegenschaft eines
komplett vermieteten Wohn- und Pflegezentrums mit 46 Pflegeplätzen. Der Betrieb des Seniorenzentrums
ist durch die Tertianum AG sichergestellt.
Die SenioResidenz AG erwirbt die Liegenschaft des Wohn- und Pflegezentrums Tertianum «Les Tourelles»
Martigny zu einem Brutto-Kaufpreis von CHF 17 Millionen. Das «Les Tourelles» liegt in Stadtnähe, in einer
ruhigen und grünen Umgebung von Martigny und beinhaltet ein Wohnangebot von 46 Plätzen (30 Einzelzimmer,
8 Doppelzimmer). Eine moderne Infrastruktur, ein hoher Standard und die wohnliche Einrichtung machen das
Seniorenzentrum zu einem schönen Zuhause. Die Betreiberin des Zentrums, die Tertianum AG
(www.tertianum.ch), stellt im «Les Tourelles» altersgerechtes Wohnen und Lebensqualität im Alter in den
Mittelpunkt.
Promaxima Immobilien AG veröffentlicht Halbjahresbericht 2019
Die Promaxima Immobilien AG (Ticker: MAXIMA) publizierte heute den Halbjahresbericht per 30.06.2019, der unter www.promaxima.ch online abrufbar ist. Der Geschäftsbericht enthält ausführliche Informationen zur finanziellen Entwicklung der Gesellschaft und ihrer Struktur. Durch die Umstellung der Bewertung im OR-Abschluss auf Veräusserungswerte konnte der hälftige Kapitalverlust eliminiert werden. Anlässlich der ordentlichen Generalversammlung vom 03.07.2019 beschloss die Generalversammlung mit grosser Mehrheit, die Dekotierung von der Berner Börse. Gestützt auf ein entsprechendes Gesuch der Tyrol Crystal Assets (einer Tochter der Riedel-Glas) verbot das Bezirksgericht Luzern im Sinne einer superprovisorischen vorsorglichen Massnahme mit Entscheid vom 05.07.2019, die Dekotierung vorzunehmen. Sie kann entsprechend aktuell nicht umgesetzt werden.
Ultima Capital SA - Announcement of robust financial performance for Q3 2019
Switzerland, 20 November 2019 – Ultima Capital SA (BX: ULTIMA), a Swiss luxury real estate owner and developer listed on BX Swiss, reports its financial results as of 30 September 2019 and two new property acquisitions in strategic and prime locations in Switzerland and Greece. The company also appoints its senior management team.
Admicasa Holding AG – Spatenstich beim Neubauprojekt Waltenschwil erfolgt
Die Admicasa Holding AG (BX Swiss AG: ADMI) gab heute bekannt, dass der Spatenstich beim
Neubauprojekt in Waltenschwil, Kanton Aargau, planmässig erfolgte und das Projekt nun in die
Bauphase übergeht. In Waltenschwil baut die Admicasa Holding AG bis Sommer 2021 zwei Mehrfamilienhäuser mit 24
grosszügigen Wohneinheiten (2½- bis 4½-Zimmerwohnungen) sowie zehn Einfamilienhäuser im gehobenen
Mittelsegment (5½- bis 6½-Zimmer). Waltenschwil ist die nördlichste Gemeinde im Bezirk Muri
und liegt in unmittelbarer Nähe von Wohlen und Bremgarten, rund 25 Minuten von der Stadt Zürich
entfernt. In der Bilanz per 30. Juni 2019 war das Projekt mit CHF 5.32 Millionen bilanziert, wovon CHF
5.07 Millionen auf Bauland entfielen. Die verbleibenden Investitionen werden in der Höhe von rund
CHF 19 Millionen erwartet.
Amun startet als erster ETP Anbieter an der BX Swiss
Das neue Segment der BX Swiss begrüsst Amun mit 6 in Schweizer Franken handelbaren ETPs:
Amun Bitcoin ETP (CH0454664001)
Amun Ethereum ETP (CH0454664027)
Amun Ripple ETP (CH0454664043)
Amun Bitcoin Cash ETP (CH0475552201)
Amun Binance BNB ETP (CH0496454155)
Amun Tezos ETP (CH0491507486)
NOVAVEST Real Estate AG - Ausserordentliche Generalversammlung genehmigt Antrag des Verwaltungsrats
Die heutige ausserordentliche Generalversammlung der NOVAVEST Real Estate AG (BX Swiss AG: NREN) genehmigte den Antrag des Verwaltungsrats zur ordentlichen Kapitalerhöhung mit 99.9%. Insgesamt waren 43.7% der Aktienstimmen an der ausserordentlichen Generalversammlung vertreten. Persönlich teilnehmende Aktionäre und Dritte vertraten 908’375 Aktienstimmen. 1'339'987 Aktienstimmen waren durch den unabhängigen Stimmrechtsvertreter anwesend.