News Archive

SenioResidenz AG veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2023

***Ad-Hoc Mitteilung*** Die SenioResidenz AG (BX Swiss AG: SENIO) gibt heute vorläufige, ungeprüfte Ergebnisse für das erste Halbjahr 2023 bekannt. Das Portfolio der Renditeliegenschaften und die zukünftige Ertragsbasis konnten im ersten Halbjahr 2023 weiter gestärkt werden durch die erfolgreiche Akquisition einer bestehenden Liegenschaft in Salmsach/TG im Bereich Seniorenresidenzen/Pflegezentren, die finalen Investitionen im Projekt «DOMUM Saline II» in Bad Zurzach/AG und die Fertigstellung des Neubauprojekts «Croix Blanche» in Aigle/VD. Das Neubauprojekt «Leuenegg» in Oberdiessbach/BE verläuft ebenfalls nach Plan und die Bezugsbereitschaft der 24 altersgerechten Wohneinheiten ist für August 2023 vorgesehen. Mit dem Ausbau des Portfolios und durch die Fertigstellung der erwähnten Neubauprojekte erwartet die Gesellschaft in der zweiten Jahreshälfte 2023 einen bedeutenden Beitrag zum Gesamtmietertrag. Langfristig beläuft sich der jährliche Soll-Mietertrag der vier erwähnten Liegenschaften nach Fertigstellung bzw. nach Ablauf einer Staffelmiete auf rund CHF 2 Millionen. Der Gesamtwert des Immobilienportfolios per 30. Juni 2023 hat sich, mehrheitlich durch die entsprechenden Investitionen und Akquisitionen, auf CHF 258.3 Millionen erhöht (31.12.2022: CHF 228.4 Millionen). Der Mietertrag im ersten Halbjahr 2023 belief sich auf CHF 5.7 Millionen (H1 2022: CHF 5.3 Millionen). Die Bewertung des Immobilienportfolios durch den unabhängigen Immobilienschätzer Wüest Partner AG führte zu einem Ergebnis aus Neubewertung von CHF -3.4 Millionen (H1 2022: CHF 0.1 Millionen). Der Neubewertungseffekt ist zum einen auf eine Erhöhung der Diskontierungssätze bei den bestehenden Renditeliegenschaften aufgrund des höherenZinsumfelds zurückzuführen, und zum anderen auf den betriebsspezifischen Investitionsbedarf entlang der langfristigen Liegenschaftsplanung bei den Immobilien in Leukerbad und Richterswil. Für das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wird für das erste Halbjahr 2023 ein Gewinn von CHF 0.9 Millionen (H1 2022: CHF 3.3 Millionen) erwartet. Der Gewinn inklusive Neubewertungen beläuft sich voraussichtlich auf CHF 0.3 Millionen (H1 2022: CHF 2.4 Millionen) und der Gewinn exklusive Neubewertungen auf CHF 3.1 Millionen (H1 2022: CHF 2.3 Millionen). Der Net Asset Value pro kotierter Namenaktie per 30. Juni 2023 liegt nach der Nennwertrückzahlung von CHF 1.90 und mit dem erwarteten Gewinnbeitrag des ersten Halbjahrs 2023 bei CHF 48.82 (31.12.2022: CHF 50.60). SenioResidenz AG veröffentlicht den vollständigen Halbjahresbericht 2023 und weitere Details zum Halbjahresergebnis 2023 am 18. August 2023.

Athris AG: NAV für Q2/2023

***Ad-Hoc Mitteilung*** Der NAV der Gesellschaft beträgt per 30. Juni 2023 CHF 1’145’748’739 (Veränderung ge-genüber dem Vorquartal: CHF -10.1 Mio.). Der NAV pro Namenaktie mit einem Nennwert von CHF 1.00 beträgt CHF 524.52 (Veränderung gegenüber dem Vorquartal: rund -0.9%) und der NAV pro Namenaktie mit einem Nennwert von CHF 5.00 (Ticker: ATH; Valor: 36550197) beträgt CHF 2’622.60 (Veränderung gegenüber dem Vorquartal: rund -0.9%). Die vorstehenden NAV-Beträge basieren auf den Angaben der am relevanten Stichtag vor-liegenden Finanzberichte der Anlagen oder auf den Marktkursen per Stichtag der Anlagen, in denen die Gesellschaft direkt oder indirekt investiert ist. Soweit der Gesellschaft keine Finanzberichte und/oder Marktkurse der Anlagen vorlagen, hat die Gesellschaft Schätz-werte verwendet. Die NAV-Angaben wurden durch die Revisionsstelle der Gesellschaft we-der revidiert noch einer prüferischen Durchsicht (Review) unterzogen. Rückstellungen für latente Steuern wurden nicht angepasst und entsprechen jenen vom 31. Dezember 2022. Da für den Halbjahresabschluss nach Swiss GAAP FER (mit gleichem Stichtag) u.a. die Rückstellungen für latente Steuern noch angepasst werden, können sich in Bezug auf die NAV-Beträge noch Abweichungen ergeben. Diese Abweichungen werden bei der Publika-tion des Halbjahresabschlusses offengelegt. Der Halbjahresbericht der Athris AG wird Ende August 2023 publiziert.

BX Swiss TV | How and why invest in Private Equity?

BX Swiss TV

BX Swiss TV | Was sind BRCs?

BX Swiss TV

Promaxima Immobilien AG: Gesuch um Aufschiebung der Publikation des Jahresabschlusses 2022

***Ad-Hoc Mitteilung*** Die Promaxima Immobilien AG (Ticker: MAXIMA) Stellte am 30. Juni 2023 ein Verschiebungsgesuch zur Publikation des Jahresabschlusses 2022. Dies aufgrund der weit fortgeschrittenen Verhandlung zum Vollzug der Vereinbarung mit der nicht eingetragenen Aktionärin Tyrol Crystal Assets SPF. Das Gesuch wurde von der BX Swiss am 6. Juli 2023 abgelehnt mit dem Hinweis, dass bis zur Publikation des Jahresabschlusses 2022 der Handel in der Promaxima-Aktie ausgesetzt wird. Die Promaxima Immobilien AG kommt Ihrer Pflicht nach, mittels Ad Hoc Mitteilung alle Aktionäre über den Entscheid und die damit verbundenen Sanktionen zu informieren.
  1. <
  2. ...
  3. 20
  4. 21
  5. 22
  6. 23
  7. 24
  8. 25
  9. 26
  10. 27
  11. 28
  12. ...
  13. >