Matador Partners Group AG - Kapitalerhöhung überzeichnet und erfolgreich platziert
Kotierung von 706.678 neuen Inhaberaktien aus der genehmigten Kapitalerhöhung zu je CHF 1,00.- nominal an der BX Swiss AG.
Erster Handelstag: 12. Juli 2021
Das Aktienkapital beträgt CHF 14.840.250.- und ist eingeteilt in 14.540.250 voll einbezahlte Inhaberaktien mit einem Nominalwert von je CHF 1,00.- sowie 3.000.000 voll einbezahlte Namenaktien mit einem Nominalwert von je CHF 0,10.
Admicasa: Strategische Erweiterung der Dienstleistungen
***Ad Hoc Mitteilung***
Admicasa Holding AG (BX Swiss AG: ADMI) beteiligt sich an Zuger Bridge Loan AG
Frauenfeld, 09.07.2021: Die vom Verwaltungsrat der Admicasa Holding AG vorgegebene strategische Zielsetzung für sämtliche Immobiliendienstleistungen einen „one-stop-shop“ zu betreiben, erhält mit der Beteiligung an der Bridge Loan AG, einen weiteren wichtigen Baustein.
Promaxima Immobilien AG: Verschiebung der ordentlichen GV 2021 und Publikation des Geschäftsberichts
***Ad-hoc Mitteilung***
Die Promaxima Immobilien AG (Ticker: MAXIMA) ist aktuell bestrebt, mit der grössten, nicht im Aktienregister eingetragenen Aktionärin, Tyrol Crystal Assets SPF, eine Einigung zur Beilegung sämtlicher rechtlicher Streitigkeiten zu erzielen.
Aus diesem Grund entschied sich der Verwaltungsrat, die Publikation des Geschäftsberichts 2020 sowie die ordentliche General-versammlung 2021 bis spätestens Ende September 2021 zu verschieben.
Swiss Estates AG - Ehemaliger Verwaltungsratspräsident teilweise freigesprochen
***Ad-Hoc Mitteilung***
Swiss Estates AG wurde darüber in Kenntnis gesetzt, dass der ehemalige Präsident des
Verwaltungsrates im Rahmen eines Berufungsprozesses gegen ein Urteil der 9. Abteilung des Bezirksgerichts Zürich seine
rechtliche Position am Obergericht des Kantons Zürich in erheblichem Umfang durchsetzen konnte.
Gemäss Urteilsdispositiv des Obergerichts des Kantons Zürich vom 22. Juni 2021 wurde der Berufungskläger vom Vorwurf der
ungetreuen Geschäftsbesorgung, teilweise vom Vorwurf der mehrfachen Urkundenfälschung, vom Vorwurf der mehrfachen
unwahren Angaben über kaufmännische Gewerbe und vom Vorwurf des versuchten Betrugs freigesprochen.
Im Gegensatz zum erstinstanzlichen Urteil wurde aufgrund der vorstehenden Freisprüche auf Ersatzforderungen des Staats
verzichtet, was auch für das erstinstanzlich ausgesprochene Berufsverbot gilt. Zudem wurden dem Berufungskläger eine
Prozessentschädigung gewährt sowie eine Reduktion der Prozesskosten der ersten und zweiten Instanz.
Noch nicht vollständig ausräumen konnte der Beschuldigte Vorwürfe betreffend unwahrer Angaben über kaufmännische Gewerbe,
mehrfacher Urkundenfälschung und Erschleichung einer falschen Beurkundung sowie Siegelungsbruch, die aber nicht im
Zusammenhang mit Swiss Estates AG stehen. Im Kontext wurde eine deutlich reduzierte, teilbedingte Strafe ausgesprochen.
Das Urteil liegt derzeit nur im Dispositiv vor und ist noch nicht rechtskräftig. Es können dagegen Rechtsmittel erhoben werden,
sobald das begründete Urteil vorliegt.
Alternative Portfolio AG - Medienmitteilung Generalversammlung
Namentlich wurde die vom Verwaltungsrat beantragte Kapitalherabsetzung, durch die Vernichtung der im Frühjahr zurückgekauften 81 843 Aktien, gutgeheissen. Der Kapitalerhöhung durch Nennwerterhöhung von CHF 0.40 auf CHF 1.40 pro Aktie wurde ebenfalls zugestimmt. Ferner hat die Generalversammlung eine Dividende von CHF 10 pro Aktie abzüglich der Verrechnungssteuer (inkl. derjenigen aus der Kapitalerhöhung) beschlossen. Die Ausschüttung erfolgt am 5. Juli 2021 (ex Datum), respektive am 7. Juli 2021 als Valutadatum. Es ist geplant, auch in den kommenden Geschäftsjahren Kapital durch Aktienrückkäufe und Dividenden, an die Aktionäre zurück zu führen. Kapitaleinlagereserven stehen allerdings nicht mehr zur Verfügung.