News Archive

Einladung zu ausserordentlicher Generalversammlung und Veränderungen im Verwaltungsrat und der GL

***Ad-Hoc Mitteilung*** Die BV Holding AG hat die Einladung und die Traktanden zur ausserordentlichen Generalversammlung vom 4. Oktober 2021 publiziert. Diese Informationen sind ab sofort auf ihrer Webseite www.bvgroup.ch verfügbar. Im Zusammenhang mit dem geplanten Börsengang an der SIX Swiss Exchange werden zusätzliche Verwaltungsräte zur Wahl vorgeschlagen.

BV Holding AG publiziert weitere Informationen zur SKAN-Gruppe

***Ad-Hoc Mitteilung*** Die BV Holding AG hat eine weitere Präsentation mit Informationen zur SKAN-Gruppe publiziert. Diese Informationen sind ab sofort auf ihrer Webseite www.bvgroup.ch verfügbar. Die Präsentation enthält unter anderem Informationen zur Marktpositionierung der SKAN-Gruppe, zu ihren Produkten, zusätzliche finanzielle Kennzahlen sowie Angaben zur erwarteten Geschäftsentwicklung in den kommenden Jahren (Guidance).

Ad-hoc Medienmitteilung der AP Alternative Portfolio AG

***Ad-Hoc Mitteilung*** Die AP Alternative Portfolio AG hat den Halbjahresbericht 2021 veröffentlicht. Der ungeprüfte innere Wert der Aktie per 30. Juni 2021 cum Div. beträgt USD 289.38. Der innere Wert der Aktie ex Div. beträgt USD 278.57. Der Halbjahresbericht 2021 sowie weitere Geschäftsberichte sind auf der Homepage der Gesellschaft http://www.alternative-portfolio.ch abrufbar, wie auch die neuesten und für Investitionen relevanten Monatsberichte. Für weitere Fragen können Sie uns gerne über sh-alternative-portfolio-ag@ubs.com kontaktieren.

SenioResidenz AG – Ausserordentliche Generalversammlung genehmigt Antrag des Verwaltungsrats

***Ad-Hoc Mitteilung*** Die heutige ausserordentliche Generalversammlung der SenioResidenz AG (BX Swiss AG: SENIO) genehmigte den Antrag des Verwaltungsrats zur ordentlichen Kapitalerhöhung mit 99.9%. Gestützt auf die COVID-19 Verordnung 3 des Bundesrates war eine physische Teilnahme der Aktionärinnen und Aktionäre an der ausserordentlichen Generalversammlung nicht möglich. Die Aktionärinnen und Aktionäre konnten ihre Stimmen an die unabhängige Stimmrechtsvertreterin übertragen. Insgesamt waren an der ausserordentlichen Generalversammlung 31.1% der ausgegebenen Aktien vertreten.

SANDPIPER Digital Payments AG gibt Halbjahreszahlen 2021 bekannt

***Ad-Hoc Mitteilung*** • Operativer Umsatz sinkt um 6,5% auf EUR 13,4 Mio. (Vorjahr: EUR 14,3 Mio.) • Gewinn (Swiss GAAP FER) gesteigert auf EUR 0,8 Mio. (Vorjahr: EUR -0,1 Mio.) • SANDPIPER verringert seine Schuldenlast durch den Verkauf der InterCard Gruppe St. Gallen, 30. August 2021 - SANDPIPER Digital Payments AG (BX Berne eXchange, Ticker: SDP, www.sandpiper.ch, ISIN: CH0510341644) veröffentlicht den Halbjahresabschluss für 2021 nach Swiss GAAP FER. Die Generalversammlung hat am 25. Juni 2021 beschlossen, die Verschuldung der Gesellschaft durch Verrechnung mit Aktien der InterCard AG Informationssysteme drastisch zu reduzieren. Der Beschluss wurde sofort umgesetzt. Die Verrechnung mit Aktien der InterCard AG Informationssysteme führte zur Entkonsolidierung zum 30. Juni 2021. Die Veräußerung der InterCard AG Informationssysteme führte zu einem Ertrag von netto 0,6 Mio. EUR. Nach der Verrechnung mit dem Abgang der InterCard AG Informationssysteme verbleiben die Tochtergesellschaften Ergonomics AG und e24 AG im Konsolidierungskreis. Die Bilanzsumme der SANDPIPER Gruppe reduziert sich deutlich von 15,4 Mio. EUR auf 3,8 Mio. EUR. Das operative Geschäft entwickelte sich positiv. Die Ergonomics AG und die e24 AG konnten den Umsatz um 0,2 Mio. EUR steigern. Die verkaufte IDpendant GmbH und die InterCard-Gruppe konnten das Umsatzniveau des Vorjahres nicht halten. Durch die pandemiebedingten Schließungen der Hochschulen fiel der Umsatz um 1,2 Mio. Euro geringer aus. Die e24 AG verkaufte ihre Parking-Sparte und konnte damit einen Gewinn von 0,2 Mio. Euro erzielen. Das den SANDPIPER-Aktionären zurechenbare Eigenkapital erhöhte sich um netto EUR 4,4 Mio. auf EUR 0,3 Mio. SANDPIPER verzeichnete insgesamt einen Gewinn von EUR 0.7 Mio., wovon ein Gewinn von EUR 0,2 Mio. auf Minderheitsgesellschafter und ein Gewinn von EUR 0,6 Mio. auf die Aktionäre der Sandpiper Digital Payments AG entfällt. Das Goodwill-Recycling erhöhte das Eigenkapital um EUR 3,8 Mio. Das Betriebsergebnis sank leicht auf EUR 13,4 Mio. Dieser Rückgang ist vor allem auf das geringere Volumen infolge der COVID-19-Pandemie zurückzuführen.
  1. <
  2. ...
  3. 56
  4. 57
  5. 58
  6. 59
  7. 60
  8. 61
  9. 62
  10. 63
  11. 64
  12. ...
  13. >