Börsentag 2025: ETF Experten-Insights & Anlageideen
BX Swiss TV
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Diskussionsrunde mit (von rechts nach links)
👉 David Kunz (BX Swiss)
👉 Jörg Sandrock (neon)
👉 Abdullah Mohammed (Vanguard)
👉 Nima Pouyan (Amundi)
👉 Hans-Jörg Morath (Zürcher Kantonalbank)
👉 Timo Böhninger (finanzen.ch)
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind. 🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest. 🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg.
Das ganze Gespräch gibt es jetzt auf BX Swiss TV zum Nachschauen – ideal für alle, die ihr ETF-Wissen auffrischen oder endlich mit einem Sparplan starten möchten. ▶️https://youtu.be/nLCycrTnuZE
Diskussionsrunde mit (von rechts nach links)
👉 David Kunz (BX Swiss)
👉 Jörg Sandrock (neon)
👉 Abdullah Mohammed (Vanguard)
👉 Nima Pouyan (Amundi)
👉 Hans-Jörg Morath (Zürcher Kantonalbank)
👉 Timo Böhninger (finanzen.ch)
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind. 🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest. 🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg.
Das ganze Gespräch gibt es jetzt auf BX Swiss TV zum Nachschauen – ideal für alle, die ihr ETF-Wissen auffrischen oder endlich mit einem Sparplan starten möchten. ▶️https://youtu.be/nLCycrTnuZE